Die Netwohr-Identität
Als Texter und Sprecher des Odenwälder Shantychors hat Manfred Maser im letzten
    Vierteljahrhundert einen umfassender Fundus komischer Legenden erschaffen
    – Stoff genug für einen abendfüllend vergnüglichen Vortrag voll höheren Blödsinns.
    Doch Masers Geschichten haben längst ein Eigenleben entwickelt – insbesondere
    in Person von Prof. Dr. Alfons Netwohr, Leiter des berühmten Instituts für
    spekulative Heimatgeschichte. 
  
Masers bühnenerfahrenes Alter Ego spekuliert
    immer weiter: über Wahrheit als gerne gepachtetes Sumpfgebiet, über geistige
    Paralleluniversen in der Nachbarschaft, über die erschreckenden Auswirkungen
    von Zeitlosigkeit, sogar über Gott und die Welt – jedenfalls weit über den
    Rand eines Odenwälder Hausmacherwurst-Tellers hinaus.Und ab und zu gesungen
    wird so oder so…
Pressestimmen zur Premiere:
"Der Professor kalauert, stichelt und philosophiert, was das Zeug hält" (RNZ, 9.5.2015)
"Mit Tempo und Sprachsicherheit gelang ihm die große Kunst der nahtlosen Verwandlung" (WN, 9.5.2015)